Schüler/innen aus der Klasse 8 konnten am vergangenen Donnerstag im Bereich Berufsorientierung die Wäscherei Wolfsperger besichtigen und kennenlernen.

   Betrieb Wolfsperger

Zunächst erhielten die Schüler/innen interessante Informationen zur Gründung des Betriebes. Das Unternehmen wurde 1933 gegründet und hat sich seit dem zu einer Großwäscherei entwickelt. In diesem Betrieb arbeiten mittlerweile 230 Mitarbeiter. Gemeinsam streben sie bessere Leistungen und perfekten Service an.

Mit täglichen Wäschevolumen – in Leintüchern ausgedrückt – könnten das Unternehmen übrigens jeden Tag eine 120 Kilometer lange Wäscheleine spannen.

Folgende Bereiche werden angeboten:
   - Mietberufskleidung
   - Hotel und Gastronomie
   - Kliniken und Pflegeeinrichtungen
   - ESD-Kleidung
   - Waschraumhygiene
   - Schmutzfangmatten

Nach ausgiebigen Informationen durften die Schüler/innen das Unternehmen besichtigen. Hierbei wurden sie an raumhohen Waschmaschinen und moderner Fördertechnik bis hin zu High-Tech-Mangelstraßen und Trockneranlagen geführt. Sie staunten, wie tausende Wäschestücke gewaschen, gebügelt, gefaltet, sortiert und zugeordnet wurden.

Danach gab es eine Fragerunde der Schüler/innen an die Geschäftsleitung. Interessiert waren sie an Ausbildungsberufe sowie die Dauer der Lehrzeit.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Geschäftsleitung für die gastfreundliche Begrüßung, die zahlreichen Informationen sowie die Führung durch den Betrieb.

Klasse 8
Birgit Faller und Silke Disch

Leitbild logoLeitbild Text

kusu logo1 rgb 1200x630boris