Das Mittagsband der Fritz-Boehle-Werkrealschule ist ein elementarer Baustein
der Ganztagsschule. Es ist das Bindeglied zwischen dem Vormittagsunterricht
und dem Unterricht am Nachmittag. Deshalb ist es von großer Relevanz, die 80
Minuten mit einer vielfältigen Angebotspalette zu bereichern.
Dazu gehört im ersten Teil das Mittagessen in der Mensa. Die Schülerinnen und
Schüler können über ein Online-System aus drei Hauptgerichten wählen, welche
jeweils mit einem Salat und einer Nachspeise kombiniert werden.
Nach dem gemeinsamen Mittagsessen verbringen die Schülerinnen und Schüler
die restliche Zeit auf dem Schulcampus, in der Sporthalle oder dem Jugendtreff.
Das Freizeitangebot besteht derzeit aus angeleiteten sportlichen Aktivitäten
(Parcours, (Mädchen- und Jungen-) Fußball, Volleyball), einem Kreativangebot,
einer Schach-AG und offenen Aktivitäten (Tischtennis, Tischkicker,
Gesellschaftsspiele, Skateboard etc.).
An den Schulcampus angedockt ist der Jugendtreff, der über die Zeit des
Mittagsbands für die Schülerinnen und Schüler geöffnet hat. Neben den aktiven
Elementen des Mittagsbands ist ein Rückzugsort ausschlaggebend. Dafür steht
der Chill-Raum mit Sofas und Sitzkissen im Schulgebäude zur Verfügung.